Donnerstag, 15. November 2007

Newstime rund um die Uhr


Und wieder ein neuer Zusatz zu den unmöglichkeiten des amerikanischen Alltags: Nicht nur, dass die Amis mehrer Sender haben auf denen man den ganzen Tag nur Schrott sehen kann, nein es gibt auch Sender, die es tatsächlich schaffen diesen Schrott mit Nachrichten zu verbinden und das ganze auch noch seriös präsentieren. Hier zwei Beispiele aus den News von Channel 32 heute:

Zum einen ist da ein Mann, der unglücklicher Weise gestorben istm weil er nach einem Streit mit siener Freundin und dem anschließenden Ende dieser Beziehung versucht hat durch die Katzentür !!! des Hauses wieder anch drinnen zu gelangen (um das Gespräch forzusetzen oder vllt auch um seine nun Exfreundin umzubringen, was hier ja gerne praktiziert wird). Naja was auch mmer sein Grund war, auf jeden Fall hat er sein Ziel nie erreicht, denn nachdem er seinen Kopf und einen Arm (wie hat er das hingekriegt??) durchgezwängt hat ist er stecken geblieben und dort elendlich verreckt, anders kann man es nicht ausdrücken. Die Frage ist nur, ob und wann seine Ex ihn entdeckt hat, diese Information hat uns die nette Sprecherin nämlcih leider vorenthalten...

Zum anderen ist da noch eine Talkshow Moderatorin, die pro Abtreibung etc ist aber heulend im Tv berichtet, dass sie Ihren Hund, den sie adoptiert hat (daher, sie musste Papiere etc unterschreiben, und versichern, dass sie den Hund behält oder ihn sonst an das Zoogeschäft zurückgibt und ne Strafe von kanpp 500$ zahlt) an Freunde mit Kindern weitergegeben hat. Und was macht Vater Staat?- Nimmt den Hund den armen Kindern weg -obwohl diese super für ihn gesorgt haben und sich natürlich auch noch schluchzend im TV geäußert haben- und sperrt das arme Tierchen wieder in irgendnen Tierheim im Käfig ein.

Diese Story ist schon eine Weile her aber trotzdem sehr interessant in Sachen 'unmöglich'. Wie bestimmt alle das aus den europäischen Tourihochburgen kennen, gitb es überall diese fliegenden Händler, die ihre - meistens gefälschten_ Billigartikel auf der Straße verkaufen. So natürlich auch in D.C, L.A. und in einer weiteren Abkürzungsstadt, N.Y.. Das ist ja auch alels schön und gut, solange man sich auf den einigermaßen sicheren Straßen aufhält. Wer sich allerdings in die Bronx wagt sollte dort nach Möglichkeit keine Truckercaps oder T-Shirts erwerben.
Grund: DIe netten kleinen Gangs die sich dort hübsch Tag um Tag bekriegen haben verschiedene 'Gang-Embleme', die ein Uneingeweihter nicht von einem normalen 'NY' Logo unterscheiden kann.
Problem: Nicht nur, dass die Gangs dann nicht mehr wissen, wer nun wirklich zu ihnen gehört, nein die gegnerische Gang murkst dann einfach die Armen Touris, oder in dem Fall die Kids, die nichtsahnend die Mützen mit ihren 5 $ Taschengeld kaufen ab, weil die ja schließlich die 'Feinde' sind...
Das Ende vom Lied: Eltern demonstrieren für Tage auf der Straße weil sich keiner mehr sicher sein kann, ob denn nun eines der Kids ein Ganglogo auf dem T-shirt hat.

Und dann wäre da noch die Tatsache, dass jemand Santa Clause verklagen möchte weil dessen 'hohoho' ein Ausdruck von 'Sexueller Nötigung Männer gegenüber Frauen sei' und daher das in appropriate für Kinder sei. Das Ende vom Lied, es ist nun den Mallbesitzern überlassen, ob Ihre Santa Clauses (?) Hohoho oder Hahaha den Kids entgegnen bevor sie fragen ob sie denn auch brav artig waren.

Nicht umsonst hört man ständig, wenn etwas passiert und man mittendrin ist jeden Zweiten sagen' That's gonna be in the News today' denn sie senden echt jeden Müll einfach um ihre Sendezeit voll zu kriegen:
So etwa auch als Nikki und ich letzten Dienstag in der U-Bahn in D.C festgesteckt haben und für ne Stunde mit etwa 500 anderen Menschen auf dem Arlington Cemetery (Friedhof...) rumstanden und auf Shuttlebusse gewartet haben, die uns dann schließlich nach Pentagon City gebracht ahben (wo wir uns noch hübsch mit dem Schaffner wegen unserer Tickets angelegt haben...- Man checkt hier nämlcih praktishc ein und aus udn mein Ticket wurde vom Automat nciht angenommen, daher ich hätte nachzahlen müssen, hatte aber keinerlei Bargeld mehr...) nur um dann noch mal 1 1/2 Stunden im Parkhaus (wie hatten im 10 Stock geparkt) festzustecken, nochmal nach oben zu rennen anchdme ich in Deck eins wieder geparkt hab um die Parkgebühren dann per Creditkarte zu bezahlen, weil ich ja kein Cash mehr hatte, aber der Automat nur Cash oder die Bahnkarte nimmt... und dann nach endlich 4 Stunden zu Hause anzukommen. Daher ein typischer Steffi-Trip :D Aber das nur so am Rande...



PS: Der Name des News-channels dürfte den meisten bekannt sein... F O X =)

Keine Kommentare: